top of page
tiefgruen-Logo-ohne-Hintergrund_l.webp
Rasenmäher

Moin leeve lüüd!

Ihr Ansprechpartner, wenn es um Außenanlagen geht.

Endlich Wohlfühlen in Ihrem eigenen Garten. Mit uns kein Problem! 

Grüner Gartenweg
Garten
Verlegen von Rollrasen
Gärtner

Was macht uns so einzigartig?

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Gestaltung und Pflege Ihrer Außenbereiche.

Ob es um die Neugestaltung Ihres Gartens, professionelle Erdarbeiten oder die regelmäßige Pflege Ihrer Grünflächen geht – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihre Außenanlagen in voller Pracht erstrahlen zu lassen, damit Sie sich rundum wohlfühlen können.

Beratung

Persönlich

Professionell

Alles aus einer Hand

Unsere Leistungen

Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Leistungen

Erdarbeiten

Aushub für Fundamente, Pools, Terrassen und Zuwege

Baggerarbeiten

Erdarbeiten wie Aushub, Rückbau (Abriss) und Flächenbegradigung

Fällarbeiten

Stubben fräsen, Knickpflege, Rodungen und Fräsarbeiten

Garten & Landschaftsbau

Neuer Garten gefällig?

Wir sind Ihr Ansprechpartner von A bis Z!

Pflege von Außenanlagen

Wir von tief:grün kümmern uns um Ihre Außenanlagen.

Pflege von Grünflächen

Landschaftspflege ganz gleich ob Vorgarten oder Unternehmenseinfahrt.

Mäharbeiten

Mäharbeiten von Vorgarten bis Fußballfeld, dann sind Sie bei uns richtig. 

Rodungsarbeiten

Wir bringen mehr Sonnenlicht auf Ihr Grundstück, manchmal muss etwas altes weichen.

Flächenreinigung

Egal ob Flächenreinigung, Steinreinigung oder Holzflächen. Mit uns wird's wie neu! 

Rückruf gefällig? Wir rufen Dich zurück!

Das sagen unsere Kunden

Pünktlich, nett, saubere Arbeit.

Alles lief viel besser als gedacht.

Oliver D.

Vielen Dank für die schnelle, sehr freundlich, gute Arbeit, zum fairer Preis.

Markus S.

Von der Beratung bis Gartengestaltung, wir sitzen nun wieder gern in unserem Garten.

Yvonne S.

Sie haben Fragen?
Wir haben Antworten!

  • Es ist grundsätzlich verboten, Bäume und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September abzuschneiden/ zu fällen oder auf den Stock zu setzen. Zulässig sind in dieser Zeit lediglich schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen. Außerhalb der „Saison“, ist es dennoch möglich Bäume zu fällen, hier müssen jedoch in der Regel Genehmigungen eingeholt werden.

    Die meisten Gemeinden haben Baumschutzverordnungen erlassen, die es verbieten, Bäume und Sträucher ab einer bestimmten Größe oder einem bestimmten Alter zurückzuschneiden oder zu fällen. Das Entfernen von Wurzeln, Ästen oder ganzen Sträuchern ist dadurch sehr eingeschränkt worden. Solche Satzungen gelten in der Regel ab einem bestimmten Stammumfang (oft 80 Zentimeter, gemessen in einem Meter Höhe). In einigen Kommunen sind ausgewählte Arten wie Obst- oder Nadelgehölze ausgenommen. Unproblematisch ist nur das Fällen von kleinen, jungen Bäumen. In jedem Fall sollte man sich vor Ort erkundigen, ob es eine Schutzsatzung gibt, und prüfen, ob der eigene Baum davon betroffen ist.

  • Entgegen vieler Gerüchte, darf man auch vom 1 März bis zum 30. September seine Hecken schneiden. Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet es lediglich während dieses Zeitraums, größere Schnittmaßnahmen an Hecken vorzunehmen. Diese Vorschrift dient vor allem dem Schutz heimischer Tiere wie Vögel. Das Verbot umfasst auch Gebüsche und andere Gehölze, die in dieser Zeit nicht auf den Stock gesetzt oder gerodet werden dürfen. Kleinere Pflege- und Formschnitte sind hingegen erlaubt.

  • Wenn Sie ein neues Haus bauen, entsprechen die Kosten für die Außenanlagen im Schnitt ca. 5 - 15 % der gesamten Bausumme. Angenommen, ein Haus kostet 400.000 €, so kostet die Gestaltung der Außenanlagen zwischen 20.000 € und 60.000 €.

    Sind hingegen besondere Materialien und Aufwands-intensive Gestaltungen erwünscht, sind den Kosten keine Grenzen nach Oben gesetzt.

    Auch die Größe/ Dimension der zu gestaltenden oder zu bauenden Fläche ist ausschlaggebend.

  • Wenn bei einem Projekt Abfälle, überschüssiger Boden, Steine etc. entstehen sollte, planen wir die Entsorgung selbstverständlich mit ein.

    Entweder organisieren wir hierfür Container oder Muldenkipper über einen separaten Entsorgungs-Fachbetrieb, oder bringen es selbst zu einer Abfall-/ Recyclinganlage.

  • Bei einfachen Projekten, wie z.Bsp. dem Bau einer neuen Terrasse oder dem Anlegen einer neuen einfachen Rasenfläche, entstehende für die Beratung und Erstellung eines Angebots keinerlei Beratungs-/ Planungskosten.
    Bei aufwendigen Projekten, können allerdings Kosten für die Planung und Erstellung eines Angebots entstehen, da der planende Betrieb oft viel Zeit und Aufwand in diese Planung investiert, was natürlich vorab besprochen wird.

    Sollte der Auftrag zustande kommen, werden die Planungskosten in der Regel verrechnet.

Adresse oder Ort wie z. B. Osterrönfeld, Rendsburg

Schick uns bis zu 10 Dateien auf einmal. Und wir wissen direkt, worum es geht.

Haben Sie Fragen oder Sie wünschen ein unverbindliches Angebot?

Kontaktieren Sie uns unter:

Hökerkoppel 12, 24784 Westerrönfeld

+49 4331 6647098

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.

08:00 - 17:00 Uhr

Samstag

Geschlossen

bottom of page